Großflächiger Dieselaustritt in Ansfelden
- Feuerwehr Ansfelden
- vor 3 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Am 27.08.2025 um 11:52 Uhr wurde die Feuerwehr Ansfelden gemeinsam mit der Feuerwehr Nettingsdorf unter dem Einsatzstichwort "Ölspur Groß" auf die B139 auf Höhe der Autobahnauffahrt Richtung Salzburg alarmiert.
Beim Eintreffen wurde ein LKW vorgefunden der aufgrund eines Defekts an einem Dieseltank großflächig Diesel verlor. Der Betriebsmittelaustritt erstreckte sich bis in die Wasserwerkstraße.
Der Diesel wurde mittels Ölbindemittel gebunden und die austretenden Stelle mittels Leckdichtpaste verschlossen. Der Tank wurde anschließend mit einer Pumpe geleert und der LKW durch ein Abschleppunternehmen abgeschleppt.
Aufgrund des Austritts wurde der Sachverständigendienst des Land OÖ hinzugezogen der eine Abbaggerung des kontaminierten Erdreichs anordnete.
Durch eine Baufirma wurde dies rasch vorgenommen.
Während des Einsatzes war die B139 in eine Richtung für mehrere Stunden gesperrt und es wurde eine Umleitung eingerichtet, was zu einem erheblichen Rückstau führte.
Im Einsatz stand die Feuerwehr Ansfelden mit RLF-2000, KLFA + Containeranhänger "Öl" und MTF sowie die Feuerwehr Nettingsdorf, die Straßenmeisterei Ansfelden, der Wirtschaftshof Ansfelden, die Polizei und der Wasserverband.
Kommentare