top of page

Brand eines Mehrfamilienhaus in Ansfelden

Am 08.02.2024 um 00:32 Uhr wurde die Feuerwehr Ansfelden gemeinsam mit der Feuerwehr Freindorf, der Feuerwehr Nettingsdorf sowie der Betriebsfeuerwehr Nettingsdorf-Papierfabrik unter Alarmstufe 1 und dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude" in den Stadtteil Haid alarmiert.


Bereits bei Anfahrt konnte Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Umgehend wurde ein Atemschutztrupp ausgerüstet.

Ein Mehrfamilienhaus stand rückseitig bis zum Dachstuhl in Brand.


Beim Eintreffen konnte gemeinsam mit den Feuerwehren des Pflichtbereichs Ansfelden ein umfangreicher Löschangriff durchgeführt werden. Nach ersten Meldungen war nicht klar ob sich in dem betroffenen Gebäude noch Personen befinden. Dies konnte jedoch geklärt werden und es befanden sich somit keine Personen mehr im Gebäude.

Sowohl über den Innenbereich sowie von außen konnte der ausgedehnte Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Das Stiegenhaus wurde währenddessen druckbelüftet.


Im weiteren Verlauf wurden Glutnester in der Fassade und im Bereich des Balkons lokalisiert und abgelöscht. Ebenso wurde die betroffene Fassade geöffnet. Hier kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz.


Besondere Gefahr bestand durch eine Photovoltaik-Anlage die durch den Brand beschädigt wurde.

Verletzt wurde niemand.


Im Einsatz stand der Löschzug der Feuerwehr Ansfelden (TLFA-4000, KLFA, KDOF) sowie die Feuerwehr Freindorf, die Feuerwehr Nettingsdorf, die Betriebsfeuerwehr Nettingsdorf-Papierfabrik sowie das Rote Kreuz, die Polizei und ein Energieversorgerunternehmen für rund 4 Stunden.



Comments


bottom of page