26 Tonnen Stahlblech verrutschten auf Westautobahn in LKW
- Feuerwehr Ansfelden
- 1. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Am 01.07.2025 um 07:31 Uhr wurde die Feuerwehr Ansfelden unter dem Einsatzstichwort "Bergung LKW" auf die Westautobahn kurz vor die Abfahrt Traun in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.
Beim Eintreffen wurde ein LKW vorgefunden, dessen Ladung aufgrund eines Bremsmanövers im Auflieger verrutschte. Die 26 Tonnen Stahlblech verrutschten so dass die Zugmaschine nicht mehr manövrierfähig war.
Durch die Feuerwehr Ansfelden wurde versucht mittels Seilwinde das Führerhaus soweit zu befreien, dass der LKW wieder lenkbar war. Dies verlief jedoch ergebnislos.
Ein Spezialbergeunternehmen wurde währenddessen hinzugezogen. Dieses entfernte dann den LKW mit schwerem Gerät.
Der Streckenabschnitt auf der Westautobahn war während der Arbeiten erschwert passierbar, was einen erheblichen Rückstau verursachte.
Im Einsatz stand die Feuerwehr Ansfelden mit RLF-2000, TLFA-4000 sowie KDOF, ASFINAG und Polizei für rund 2 Stunden.



Commenti