top of page

Florianifeier 2025 in Ansfelden – Gemeinschaft, Stolz und ein besonderer Dank!

Am Samstag, dem 03. Mai 2025, fand die traditionelle Florianifeier 2025 der Feuerwehren der Stadt Ansfelden statt. Auch heuer wurde die Veranstaltung feierlich begangen und stand ganz im Zeichen der Kameradschaft, des Gedenkens und der Dankbarkeit für den ehrenamtlichen Einsatz der Feuerwehrmitglieder.


Der Auftakt erfolgte mit einer feierlichen Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal in Ansfelden. Vertreter aller teilnehmenden Feuerwehren – der FF Freindorf, FF Nettingsdorf, FF Ansfelden sowie der Betriebsfeuerwehr Nettingsdorf – erwiesen gemeinsam den verstorbenen Kameraden und allen Gefallenen ihre Ehre.

Ein besonderer Höhepunkt der Feier war die Segnung der beiden neuen Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) der Feuerwehr Freindorf und der Feuerwehr Nettingsdorf. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden die Fahrzeuge offiziell in Dienst gestellt und gesegnet. Sie stellen eine wertvolle Erweiterung der Einsatzmittel dar und tragen zur Effizienz und Sicherheit der Feuerwehren bei.


Im Anschluss daran formierten sich alle Einsatzfahrzeuge zu einem beeindruckenden Konvoi, der durch das Gemeindegebiet fuhr und eindrucksvoll die Schlagkraft und Vielfalt der örtlichen Feuerwehren zur Schau stellte. Eine besondere Note erhielt der Fahrzeugkonvoi durch die musikalische Begleitung des Musikvereins Ansfelden, der mit einem eigenen „Spezialfahrzeug“ an der Parade teilnahm und für festliche Stimmung sorgte.


Die Feierlichkeiten fanden ihren würdigen Abschluss beim Gasthof Strauß, wo ein gemeinsamer Wortgottesdienst abgehalten wurde. Im festlichen Rahmen wurden zudem verdiente Feuerwehrkameraden für ihre langjährige Tätigkeit sowie besondere Leistungen geehrt. Darunter auch die zwei lang verdienten Kameraden Franz Pichler sowie Alois Rogl die mit der 50-jährigen Dienstmedaille ausgezeichnet wurden.


Besonders hervorgehoben wurde dabei Edith Jungmair, die mit der Feuerwehrverdienstmedaille der Stadt Ansfelden in Bronze für Zivilisten ausgezeichnet wurde. Edith unterstützt seit jeher den Weinheurigen der Feuerwehr Ansfelden und ist – gemeinsam mit den anderen Frauen – ein unverzichtbarer Teil des Veranstaltungsteams. Ihr Engagement im Hintergrund trägt wesentlich zum Gelingen bei. Ihre tiefe Verbundenheit zur Feuerwehr zeigt sich auch in ihrer Familie: Sowohl ihr Sohn als auch ihre Tochter sind Mitglieder der Feuerwehr Ansfelden, ebenso wie ihr Ehemann Georg.


Die Florianifeier 2025 war einmal mehr Ausdruck des starken Zusammenhalts und der gelebten Gemeinschaft innerhalb der Feuerwehren und der Stadt Ansfelden. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zur gelungenen Durchführung beigetragen haben.

Bilder: FF Ansfelden, Erwin Leimlehner

댓글


bottom of page