Einsatzkräfte vernetzen sich: Feuerwehr Ansfelden zu Gast bei der Wasserrettung Traun
- Feuerwehr Ansfelden
- 17. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Am vergangenen Montag besuchte die Feuerwehr Ansfelden, im Zuge der wöchentlichen Übung, die Dienststelle der Wasserrettung Traun am Ödtersee. Ziel des Treffens war es, den Austausch von Wissen zu fördern und die Zusammenarbeit im Einsatzfall weiter zu verbessern.
Die Mitglieder der Feuerwehr Ansfelden erhielten im Rahmen des Besuchs eine umfassende Führung durch die Dienststelle der Wasserrettung. Dabei wurden die verschiedenen Einsatzmittel und Ausrüstungen zur Wasserrettung vorgestellt und erklärt. Besonderes Interesse zeigten die Besucher an den spezialisierten Geräten für Tauch- und Bootseinsätze sowie an der Ausrüstung zur Personenrettung in und am Wasser.
Ein besonderes Highlight des Besuchs war die gemeinsame Ausfahrt mit dem Rettungsboot der Wasserrettung auf dem Ödtersee. Dabei konnten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr ein Bild von der Arbeitsweise auf dem Wasser machen und wertvolle praktische Eindrücke gewinnen.
Der Besuch bot eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch zwischen den beiden Einsatzorganisationen. In zahlreichen Gesprächen wurden gemeinsame Einsatztaktiken diskutiert und Schnittstellen für eine noch effizientere Zusammenarbeit bei zukünftigen Einsätzen ausgelotet.
Die Feuerwehr Ansfelden bedankt sich herzlich bei der Wasserrettung Traun für die Einladung, die freundliche Aufnahme und den informativen Austausch. Solche Treffen sind ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der übergreifenden Zusammenarbeit im Dienst der Sicherheit für die Bevölkerung.

Comments